Verteidiger verlässt Krefeld nach sechs Jahren
|
Kyle Sonnenburg. Foto: City Press
|
Nach sechs Jahren im Dress der Krefeld Pinguine wechselt Verteidiger Kyle Sonnenburg zur kommenden Saison zu den Schwenninger Wild Wings. Der 30-jährige Deutsch-Kanadier absolvierte 253 DEL-Spiele im Dress der Pinguine und erzielte 16 Tore und 35 Vorlagen.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Niklas Treutle, Christian Kretschmann und Kyle Sonnenburg
|
Niklas Treutle verlässt Krefeld. Foto: City Press
|
Christian Kretschmann, Kyle Sonnenburg und Niklas Treutle werden in der Saison 2017/18 nicht mehr für die Krefeld Pinguine auflaufen. Niklas Treutle kam im Oktober 2016 auf Leihbasis zu den Pinguinen und hat seitdem 23 Spiele absolviert.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Verdacht einer Gehirnerschütterung wurde nicht bestätigt
|
Kyle Sonnenburg. Foto: Sylvia Heimes.
|
Kyle Sonnenburg hat sich beim Spiel in Ingolstadt eine leichte Schädelprellung zugezogen und wird einige Partien aussetzen müssen. Dies ergab die eingehende Untersuchung von Pinguine-Mannschaftsarzt Dr. Martin Wazinski am Wochenende. Der Verdacht einer Gehirnerschütterung wurde nicht bestätigt.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Ingolstadt stellt Anschluss an Platz zehn her
![Krefelds Herberts Vasiljevs gegen Münchens Yannic Seidenberg. Krefelds Herberts Vasiljevs gegen Münchens Yannic Seidenberg.](/photos/20160108-muen-kref-900-gepa.jpg)
|
Krefelds Herberts Vasiljevs gegen Münchens Yannic Seidenberg. Foto: GEPA Pictures
|
Am 35. Spieltag ist aus dem Spitzen-Trio der DEL ein Quartett geworden. Der EHC München hat sich dem Trio durch ein 6:2 gegen Schlusslicht Krefeld angeschlossen. Sowohl die Eisbären Berlin in Nürnberg, als auch die Iserlohn Roosters in Mannheim holten nur einen Zähler, die Düsseldorfer EG ging in Hamburg komplett leer aus.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
Adler gewinnen Final-Neuauflage - Münchner Kantersieg in Augsburg
![Hamburgs Phil Dupuis gegen Berlins Marcel Noebels. Hamburgs Phil Dupuis gegen Berlins Marcel Noebels.](/photos/20151122-eisb-ham-900-citypress.jpg)
|
Hamburgs Phil Dupuis gegen Berlins Marcel Noebels. Foto: City-Press.
|
Aktualisiert
Die Eisbären Berlin haben auch das zweite Heimspiel am Wochenende verloren. Gegen die Hamburg Freezers gab es ein 2:3 nach Penaltyschießen. Die Adler Mannheim entschieden erneut die Final-Neuauflage gegen den ERC Ingolstadt mit 5:2 für sich. Die Iserlohn Roosters holten einen Punkt in Schwenningen, Nürnberg besiegte Krefeld mit 6:3. München feierte einen deutlichen Auswärtssieg in Augsburg.
![](https://www.sportdaten.info/images/blank.gif)
|
![](https://www.sportdaten.info/images/linie.jpg)
Weitere Suchergebnisse anzeigen
|
|
|